Page 97 - Booklet_Quad Abenteuer_RZ_Flash.indd
P. 97

Minze wird weniger zum Kochen als vielmehr zum Aromatisieren von kalten Speisen und Getränken ver- wendet. Insgesamt gibt es hierzulande über 20 un- terschiedliche Minzsorten, die durch ihre ätherischen Öle sehr erfrischend wirken.
Petersilie ist eine wahre Vitalsto -Bombe. Reich an Vitaminen unterstützt der Doldenblütler die Leber bei der Entgiftungsarbeit und hilft Krämpfe zu lösen.
Rosmarin  ndet durch seinen harzigen, leicht bitteren Geschmack Anwendung bei der Zubereitung von Ma- rinaden und Karto elgerichten. Durch die enthaltenen Sto e wird der Kreislauf angeregt.
Salbei wird aufgrund seiner entzündungshemmen- den und antibakteriellen Wirkung als Heilmittel ver- wendet. Doch auch bei der Zubereitung von Suppen, Eintöpfen und Fleischgerichten  ndet der Lippen- blütler Anwendung.
Schnittlauch ist durch seinen leicht scharfen, zwie- belartigen Geschmack perfekt für das Würzen von Quark, Suppen und Eintöpfen geeignet.
Thymian unterstützt die Verdauung, weshalb er oft bei der Zubereitung von schweren Gerichten ver- wendet wird. Als Heilp anze  ndet er bei Husten und Halsentzündungen Verwendung.
Zitronenmelisse ist oft in hellen Saucen, bei Gemüse- gerichten und in Nachtischen zu  nden. Ihre natürli- che Frische verleiht den Speisen einen leicht exotischen Geschmack. Gleichzeitig wirkt sie sich positiv bei Schlafstörungen und Unruhe aus.
KRÄUTER DER PROVENCE
VON BASILIKUM BIS THYMIAN
Wer kennt sie nicht, die berühm- ten Kräuter der Provence? Mit ihnen geben wir unseren Saucen, Suppen und Salaten den mediterranen Es- prit. Doch was steckt denn nun in dem bekannten Döschen, das in na- hezu jedem Haushalt zu  nden ist?
Die Grundsubstanzen der vielsei- tigen Kräutermischung stellen Ros- marin, Bohnenkraut, Oregano, Thymian und Basilikum dar. Ein be- sonderer Akzent wird der Mischung durch Zutaten wie Estragon, Lor- beer, Salbei oder Fenchel verliehen. Um den vollen Geschmack zu er- halten, werden in der Provence die Kräuter frisch verwendet. Probieren Sie es doch auch einmal aus und erstellen Sie Ihren ganz eigenen Kräutermix.
Kräuter


































































































   95   96   97   98   99