Page 119 - Booklet_Quad Abenteuer_RZ_Flash.indd
P. 119
Lugana ist derzeit in aller Munde. Der trockene, lebhafte Wein aus den Weinbergen des Trebbiano hat einen feinen Duft mit einer Note von Rose und Bittermandel.
Muskateller gehört zu den ältesten Kulturreben. Im Mittelmeerraum bringt die frostemp ndliche Sorte edelsüße Weine und würzige Dessertweine mit deut- lichem Muskataroma hervor.
Nero d’Avola ist eine der traditionellen Rebsorten Siziliens. Die dunklen, fülligen Weine faszinieren mit starken Kirsch-, Beeren- und Pfe eraromen.
Riesling ist ein echter Dauerbrenner. Die deutschen Rieslinge mit ihren fruchtigen Aromen von Grapefruit, Limone, Zitrone und Apfel genießen auch im Ausland einen ausgezeichneten Ruf.
Rioja ist eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Europas. Hier herrscht die Rebsorte Tempranillio mit ihren kleinen, früh reifenden Trauben vor.
Schilcher ist ein Rosé aus der Steiermark, der ausschließlich aus Trauben der blauen Wildbacher- Rebe gekeltert wird. Der trockene Wein mit vollem Bouquet gilt als sehr bekömmlich.
Zinfandel-Trauben haben einen hohen Zucker- gehalt. Die Weine haben daher einen erhöhten Alkoholgehalt und ein charakteristisch würziges, an Zimt, Nelken, schwarzen Pfe er und dunkle Wald- früchte erinnerndes Aroma.
WEINKELLER
MACHEN SIE IHREN KELLER ZUR SCHATZKAMMER
Nicht jeder Wein eignet sich zum Lagern. Andere Weine hingegen er- reichen ihre vollkommene Reife erst nach mehreren Jahren der Lagerung. Grundsätzlich eignen sich vor allem dunkle, kräftige und tanninhaltige Weine wie Cabernet Sauvignon, San Giovese, Tempranillo, Tannat oder Syrah zum Einlagern.
Bei Weißweinen sorgt ein hoher Säu- regehalt für eine längere Haltbarkeit. Hochkarätige Riesling- und Chardon- nay-Weine, aber insbesondere auch Auslesen und Trockenbeerenauslesen haben ein gutes Entwicklungspoten- tial. Der Weinkeller ist im Idealfall so bescha en, dass die Temperatur kon- stant zwischen 10 und 18 Grad Celsi- us liegt und kein direktes Sonnenlicht vorhanden ist. Rund 60 bis 70 % Luftfeuchtigkeit sorgen dafür, dass der Korken nicht austrocknet.
Wein