Page 75 - Staedtereise_CH_Flipbook.indd
P. 75
LINZ INDIVIDUELL ERLEBEN
Sehenswürdigkeiten
Der historische Kern erstreckt sich rund um den Hauptplatz mit seiner barocken,
20 m hohen Dreifaltigkeitssäule und dem Alten Rathaus. Seit dem 13. Jahrhundert bestehend, ist der Hauptplatz mit imposanten 13.200 m2 einer der grössten um- bauten Plätze Europas und verhalf der Stadt schon bald zu ihrem wirtschaftlichen Aufschwung. Lauschen Sie den lieblichen Klängen des Glockenspiels, das je nach Jahreszeit Weihnachtslieder, die Landeshymne oder Werke von Mozart, Haydn oder Bruckner zum besten gibt.
Die Altstadt verbirgt schöne Renaissancebauten wie das Mozarthaus und das Landhaus, ein früheres Minoritenkloster und heute Sitz der oberösterreichischen Landesregierung. Das Linzer Schloss thront über der Stadt und wurde 2009 um einen Südtrakt erweitert. Der Alte und der Neue Dom, grösste Kirche Österreichs, sowie die Wirkungsstätten berühmter Persönlichkeiten wie Adalbert Stifter und Johannes Kepler sind genauso einen Besuch wert, wie die doppeltürmige Wall- fahrtsbasilika am Pöstlingberg. Dieses Wahrzeichen der Stadt erreicht man mit der steilsten Schienenbahn Europas.
Linz bei Nacht – das ist ein besonderes Erlebnis. Am Ufer der Donau sorgen das Kunstmuseum Lentos und das gegenüberliegende Ars Electronica Center für spektakuläre Lichtspiele, die mit der Spiegelung in der Donau zu einem bunten, multimedialen Kunstwerk verschmelzen.
In der faszinierenden voestalpine Stahlwelt nden Sie eine weltweit einzigartige Erlebniswelt rund um den Werkstoff Stahl. Österreichs grösster Industriestandort gibt den Blick frei auf die modernsten Technologien der Stahlerzeugung. Begleitet werden Sie auf Ihrer Reise in die Welt des Stahls von sphärischen Klängen aus der Produktion, Lichtspiegelungen und realen Exponaten zum Angreifen.
PARK INN BY RADISSON LINZ
Hessenplatz 16-18 A-4020 Linz
Terminvergabe und alle Informationen zu den Standorten siehe: „Gutschein einlösen“ auf www.jochen-schweizer.ch
75
LINZ – DIE KULTURSTADT AN DER DONAU
LINZ