Page 65 - Staedtereise_CH_Flipbook.indd
P. 65
BREGENZ INDIVIDUELL ERLEBEN
Sehenswürdigkeiten
Die meisten Sehenswürdigkeiten ndet man in der Bregenzer Oberstadt. Der steile Aufstieg zu diesem idyllischen Viertel führt durch das alte, mit Wappen geschmück- te Stadttor. Inmitten historischer Strassen und Plätze erhebt sich als Wahrzeichen der mächtige Martinsturm, der aus spätrömischer Zeit stammt und die grösste Turmzwiebel Mitteleuropas trägt. Die Stadtmauer um die Oberstadt ist weitgehend erhalten geblieben.
Kunst & Kultur
Bregenz ist die Kulturhauptstadt der Bodenseeregion. Hunderte Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals gibt es hier jährlich, 8 Galerien mitten in der Stadt bilden buchstäblich eine „Kultour“. Neben dem Bregenzer Frühling, einem interna- tional renommierten Tanzfestival, den Bregenzer Festspielen und dem Kunsthaus Bregenz KUB sind auch die zahlreichen Bühnen gut bespielt.
Essen & Trinken
Kulinarisch bieten die Lokale in Bregenz ein breites Angebot von regionalen Köst- lichkeiten wie den fangfrischen Felchen aus dem Bodensee über den traditionellen Käse bis hin zur internationalen Feinschmeckerküche.
Shopping
Trend und Tradition, Designer-Labels und altes Handwerk: Ein attraktives Nebenein- ander an Geschäften und Angeboten lädt zum Shoppen ein: ein Schuhmacher, das exquisite Käsefeinkostgeschäft, das beste Kaffeehaus Vorarlbergs, ein Büchsen- macher, der traditionelle Bauernmarkt und der Wochenmarkt, Mode- und Schuh- ausstatter, Juweliere sowie zahlreiche Spezialitäten-Shops und Boutiquen.
HOTEL GASTHOF LAMM
Mehrerauerstrasse 51 A-6900 Bregenz
Terminvergabe und alle Informationen zu den Standorten siehe: „Gutschein einlösen“ auf www.jochen-schweizer.ch
65
BREGENZ – DIE FESTSPIELSTADT
BREGENZ