Page 59 - Staedtereise_CH_Flipbook.indd
P. 59
ULM & NEU-ULM: ZWEI STÄDTE – EIN ERLEBNIS
ULM & NEU-ULM INDIVIDUELL ERLEBEN
Sehenswürdigkeiten
Das Ulmer Münster, Wahrzeichen der Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,53 m), wurde erst 1890 nach 613-jähriger Bauzeit fertiggestellt. Der imposante Sakralbau beherbergt aussergewöhnliche Kunstschätze, wie ein Chorgestühl aus dem 15. Jahrhundert. Das Ulmer Rathaus ziert eine astronomische Uhr, ein wahres Meisterwerk der mittelalterlichen Uhrmacherkunst. Das Viertel im Osten der Altstadt lädt zu einer Reise vor 1700 ein. Das historische Fischer- und Gerberviertel wurde liebevoll restauriert. Beeindruckend gibt sich auch die gewaltige Bundesfes- tung Ulm.
Kunst & Kultur
Ein Blick auf den 30.000 Jahre alten „Löwenmenschen“, der ältesten Tier/Mensch- Plastik der Welt, im Ulmer Museum ist P icht. Die Kunsthalle Weishaupt zeigt moderne Werke von namhaften Künstlern der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Schwörhaus sind das Haus der Stadtgeschichte und das Ulmer Stadtarchiv behei- matet. Übrigens, Albert Einstein ist in Ulm geboren! Tipp: Mit dem Museums-Pass haben Besucher freien Eintritt in 12 Museen, z. B. das Museum der Brotkultur und das Mikroskop-Museum.
Essen & Trinken
Feine Restaurants, urige Gasthäuser, klassische Cafés sowie moderne Bars und Lounges laden den Ulm-Besucher zum Verweilen ein.
Shopping
Ulm/Neu-Ulm ist Zentrum für eine Region von fast 500.000 Einwohnern. Dement- sprechend gross ist auch das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten. Abseits der gros- sen Einkaufsstrassen wie der Hirschstrasse ndet man im Fischer- und Gerberviertel viele Spezialgeschäfte wie Kunstgalerien, Souvenirshops, Antiquitätenläden und manches mehr.
ECONOMY-HOTEL ULM
Blaubeurer Strasse 63 D-89077 Ulm
Terminvergabe und alle Informationen zu den Standorten siehe: „Gutschein einlösen“ auf www.jochen-schweizer.ch
ULM/NEU-ULM
59