Page 40 - Staedtereise_CH_Flipbook.indd
P. 40

40
LEIPZIG
„Klein-Paris“ wurde Leipzig von Goethe genannt, der wohl nicht nur an das geschäftige Leben, sondern auch an die geistige Regsamkeit der Leipziger dachte, an die zweitälteste Universität Deutschlands, an die Stadt des Buches, aber auch an das Leipziger Nachtleben. Das besondere Flair zeigt sich in jeder Situation – beim Einkaufsbummel, beim Genuss eines Tässchen „Heessen“ oder beim Besuch der Oper, des Schauspiels oder des Museums.
Fotos: Skyline: © LTM Michael Bader; Bachdenkmal und Altes Rathaus: LTM Andreas Schmidt


































































































   38   39   40   41   42