Page 87 - JS_Outdoor Spass_Booklet_T214_RZ_FLIP.indd
P. 87

USA, im Nationalpark Paklenica in Kroatien oder auch in Norwegen oder Pakistan zu  nden.
Hallenklettern
Das Hallenklettern wurde zunächst nur als Trainings- möglichkeit vor allem im Winter genutzt. Heutzuta- ge  ndet man überall Kletterhallen, sodass auch die Regionen ohne Berge das Kletter eber gepackt hat.
Freiklettern oder Free Climbing
Beim Freiklettern dürfen nur der Fels und der eigene Körper zur Fortbewegung genutzt werden.
Speedklettern
Beim Speedklettern geht es darum, in möglichst kurzer Zeit eine Route zu klettern.
Bouldern
Als Bouldern bezeichnet man das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt in Absprunghöhe. Es gehört zu den Disziplinen des Sportkletterns.
Klettersteiggehen
Klettersteige sind gesicherte Steige oder Kletter- routen mit fest angebrachten Sicherungsmitteln wie Leitern oder Stahlseilen. Durch das Klettersteig- set ist der Kletterer mit dem Stahlseil oder einer Leiter entlang des Felsens verbunden. In den
Alpen gibt es eine große Vielfalt an Klettersteigen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
87
Abenteuer & Sport


































































































   85   86   87   88   89