Page 71 - Demo
P. 71

Angespornt von seinem Erfolg gründete er 1899 mit einigen Investoren die Detroit Automobile Com- pany und ließ seine Eigenbauten gegen andere Fahrzeuge Rennen fahren. Trotz kleiner Erfolge war die Detroit Automobile Company nach nur 2 Jahren bankrott.
Doch Ingenieur Ford ließ sich nicht unterkriegen. Nur ein Jahr später gründete er mit einem Kapital von 28.000 Dollar die Ford Motor Company. Der erste Wagen des Unternehmens war die berühmte Tin Lizzy (T-Modell), welches 1908 erstmals präsentiert wurde. Tin Lizzy war ein konsequent prakti- sches und einfaches Auto, und genau das brauchte die Pionierzeit. Durch die Beschränkung auf die Standardfarbe Schwarz ließ sich das Auto schnell und günstig produzieren. Einerseits war Schwarz die gängigste Industriefarbe mit der längsten Haltbarkeit, andererseits trocknet Schwarz am schnellsten, sodass die Lackierhallen schnell wieder neu bestückt werden konnten.
Gegen Ende der 1920er-Jahre zeichnete sich das Ende des T-Modells ab. Der inzwischen in das Unter- nehmen integrierte Sohn Edsel Ford folgte seinem Vater und entwickelte den Ford A, der im Dezem- ber 1927 vorgestellt wurde und das T-Modell ersetzte. Auch der Ford A war ein echtes Erfolgsmodell, das mehr als 4 Millionen Mal gebaut wurde.
Henry Ford verstarb 1947 im Alter von 83 Jahren.
Die in Deutschland 1925 gegründete Ford Motor Company AG, die anfänglich noch die gleichen Modelle wie der amerikanische Konzern gebaut hatte, entwickelte ab Mitte der 1930er-Jahre eigene europäische Modelle.
Ford arbeitete in Deutschland sehr erfolgreich und baute 1958 erstmals mehr als 100.000 Autos im Jahr. In den 1970er-Jahren entstanden Erfolgsmodelle wie der Escort und der Capri. Ford stand in den späten 1970ern für innovativen Fahrzeugbau und präsentierte mit dem Sierra 1982 ein sehr mutiges Auto, das sich optisch vom Wettbewerb durchaus abzuheben wusste. 1996 wurde bei Ford Deutsch- land mit dem Ka das New-Edge-Design eingeführt. Mit dem Focus konnte Ford wieder Fuß im ver- lorengegangenen Segment der Kompaktklasse fassen.
71




























































































   69   70   71   72   73